Weekly #99: „Im Prinzip ein Mini-Starlink, aber auf Quanten-Basis“

Shownotes

Quantencomputer sind sehr gut darin, komplexe Rechenaufgaben zu lösen. Die Quantentechnologie kann aber auch eingesetzt werden, um Daten zu verschlüsseln. Die sogenannte Quantenkryptografie ist dann gegen Abhör-Aktionen gesichert – zumindest theoretisch. So schreibt es TR-Redakteur Wolfgang Stieler. Und weil Verschlüsselung und Abhörsicherheit nicht nur etwas für Dissidenten und Geheimagenten ist, sondern schon bei jeder Internetnutzung relevant ist, müssen wir auch darüber reden, was chinesische Forscher:innen jetzt entwickelt haben.

Lesetipp zu Quantenkryptografie: Warum Quantencomputer ein Problem für die Verschlüsselung bedeuten

Außerdem im Weekly:

  • Tipp der Woche: der Film „Der wilde Roboter“

Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.