
Weekly #112: Blue Zones, arte-Serie „Made in Finland“
Wo Menschen selbst bis ins hohe Alter gesund bleiben und wie sich die Geschichte der Firma Nokia als Serie macht, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge.
Der Podcast von MIT Technology Review umfasst zwei Formate: "Weekly" erscheint immer mittwochs und gibt einen Einblick in aktuelle Themen aus Technik und Wissenschaft und ordnet diese ein; "Deep Dive" erscheint am vierten Freitag des Monats, es stehen spannende Entwicklungen aus den verschiedensten MINT-Bereichen im Fokus. Ein Redaktionsmitglied beleuchtet diese und gibt zusammen mit einer Expertin oder einem Experten einen vertiefenden Einblick.
Wo Menschen selbst bis ins hohe Alter gesund bleiben und wie sich die Geschichte der Firma Nokia als Serie macht, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge.
Welches Potenzial eine neue Medizin-KI von Microsoft hat und wie KI beim Autoverkehr helfen kann, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_.
Die Longevity-Bewegung ist ein facettenreicher Trend, teils mit fragwürdigen Therapien für das Jung-Bleiben. Die Medizinerin Andrea Maier setzt sich für mehr Seriosität in der Szene ein.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_.
Was humanoide Roboter bereits können und wie Longevity-Anhänger ihr biologisches Alter verjüngen wollen, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_.