Weekly #109: KI-Musikwettbewerb, Kamera-Vergleich, Podcast Skeptoid
Shownotes
Eigentlich ist es bei jeglichen Kunstwerken aktuell eher so: Es wird Wert darauf gelegt, dass beim Entstehungsprozess eines Werkes – sei es ein Bild, ein Video oder eben eines Liedes – gerade keine Künstliche Intelligenz beteiligt war, sondern dass allein die menschliche Schöpfungskraft dafür verantwortlich ist. Bei einem Wettbewerb, den eine Kölner Plattenfirma jetzt ausgerufen hat, ist es anders: Hier soll explizit KI zum Einsatz kommen, um Songs zu generieren. Der beste Titel wird von einer Jury ermittelt. Als Gewinn lockt ein Plattenvertrag bei Smopp, ein KI-Musikvideo für einen der eingereichten Titel. Dazu noch mindestens 100.000 garantierte Plays für die Songs sowie eine ausführliche Promotion. Was hinter der Idee steckt, berichtet Jenny Lepies, Redakteurin für das MIT Technology Review.
Außerdem im Weekly:
- Smartphone-Kamera vs. alte Kompaktkamera: Gregor Honsel, Redakteur für MIT Technology Review, hat im Urlaub zweierlei Fotos gemacht und war erstaunt, welche Vorzüge eine 13 Jahre alte Kamera gegenüber einem neuen Samsung-Smartphone doch noch haben kann.
- Tipp der Woche: der Podcast „Skeptoid“, moderiert von dem Autor Brian Dunning
Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.
Neuer Kommentar