Alle Episoden

#17 - Zerbröselnde Exponate in Museen

#17 - Zerbröselnde Exponate in Museen

54m 54s

Gast im Podcast von Technology Review ist diesmal Marisa Pamplona vom Deutschen Museum. Sie ist besonders um die Exponate aus Plastik besorgt.

#15 - Klimafreundlicher Beton

#15 - Klimafreundlicher Beton

50m 39s

Gast im Podcast von Technology Review ist diesmal Wolfram Schmidt von der Bundesanstalt für Materialforschung. Sein Thema: nachhaltige Baustoffe.

#14 - Kann Deutschland KI-Zukunft?

#14 - Kann Deutschland KI-Zukunft?

59m 51s

Drei Experten diskutieren im Podcast von Technology Review, wie Deutschland genügend Fachkräfte ausbilden kann, um KI als Schlüsseltechnologie zu nutzen.

#13 - Gezähmte Supernova

#13 - Gezähmte Supernova

51m 27s

In der neuen Podcast-Folge von Technology Review geht es um neue, spannende Methoden, endlich Fusionsenergie zu nutzen.

#12 - Recht auf Reparatur

#12 - Recht auf Reparatur

40m 30s

In der neuen Podcast-Folge von Technology Review geht es um die Reparierbarkeit von Geräten – und Firmen wie Apple, die freien Werkstätten das Leben schwer machen.

#11 - Patienten forschen mit

#11 - Patienten forschen mit

50m 51s

In der neuen Podcast-Folge von Technology Review geht es um Citizen Scientists, die nicht nur in der Medizin immer wichtiger werden.

#10 - Vom Flash Crash zum Flash War

#10 - Vom Flash Crash zum Flash War

38m 53s

Die Expertin Ulrike Franke warnt im TR-Podcast vor einer Destabilisierung durch den Einsatz autonomer militärischer Systeme.

#8 - Hilft Kernkraft gegen den Klimawandel?

#8 - Hilft Kernkraft gegen den Klimawandel?

49m 48s

Über die angebliche Renaissance der Kernspaltung und die ewige Hoffnung Kernfusion spricht TR-Redakteur Wolfgang Stieler in der neuesten Podcast-Folge.