Alle Episoden

#27 - Abschied vom Biosprit

#27 - Abschied vom Biosprit

42m 16s

Horst Fehrenbach vom Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (IFEU) spricht über die Ökobilanz von Biosprit, über die Teller-oder-Tank-Debatte und über die neue Biogas-Politik der EU.

#26 - Bewusstsein von KI

#26 - Bewusstsein von KI

44m 45s

Das Sprachmodell LaMDA hat die Frage wieder aktuell gemacht. Podcast-Gast Karsten Wendland gibt einen Einblick in die verschiedenen Perspektiven und Motive.

#25 - Rewilding Oder-Delta

#25 - Rewilding Oder-Delta

62m 53s

Rewilding soll natürliche Gebiete wieder sich selbst überlassen. Peter Torkler hat durch das Oder-Delta geführt – das wieder wild werden soll.

#24 - Alternative LKW-Antriebe

#24 - Alternative LKW-Antriebe

42m 28s

Zu Gast in der heutige Podcast-Folge ist der Julius Jöhrens. Er ist Leiter des Themenfelds Alternative Antriebe beim IFEU und untersucht Alternativen zu Diesel-Lastwagen.

#23 - Synthetische Biologie

#23 - Synthetische Biologie

49m 44s

Zu Gast in der heutige Podcast-Folge ist der Mikrobiologe René Inckemann. Er gibt einen Einblick in die Disziplin der Synthetischen Biologie und nennt erste Anwendungen in der Industrie.

#22 – Atomkraft

#22 – Atomkraft

49m 29s

Gast im Podcast von Technology Review ist Nuklearexperte Christoph Pistner vom Öko Institut Darmstadt. Er erzählt uns, ob modulare Reaktoren bei der Energiewende eine Rolle spielen können.

#21 – Kreislaufwirtschaft

#21 – Kreislaufwirtschaft

21m 5s

Gast im Podcast von Technology Review ist Frieder Söling, der Geschäftsführer der NochMall in Berlin. Das Gebrauchtwarenhaus nennt sich ein Erlebnisort für Kreislaufwirtschaft.

#20 - Metamaterialien im Fokus

#20 - Metamaterialien im Fokus

48m 20s

Gast im Podcast von Technology Review ist Stefanie Kroker. Die Physikerin von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt arbeitet an Metamaterialien für Gravitationswellendetektoren.

#19 - Digitale Regulierung in der EU

#19 - Digitale Regulierung in der EU

41m 40s

Gast im Podcast von Technology Review ist diesmal Jan Philip Albrecht. Der Minister in Schleswig-Holstein gilt durch seine Zeit als Grünen Politiker im EU-Parlament als Vater der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

#18 - Szenarien zur Klimaneutralität

#18 - Szenarien zur Klimaneutralität

54m 1s

Gast im Podcast von Technology Review ist diesmal Bernd Hirschl. Der Wirtschaftsingenieur hat eine Studie dazu veröffentlicht, wie Berlin den Anforderungen des Klimaabkommens von Paris gerecht werden kann.